Hermann Hesse: „Eigensinn macht Spaß“ Es gibt für Jeden keinen anderen Weg der Entfaltung und Erfüllung als den der möglichst vollkommenen Darstellung des eigenen Wesens. „Sei du selbst“ ist das… Hermann Hesse weiterlesen
Autor: Fritz
Sexualität und Mentalisierung
Die Vernachlässigung der Sexualität in der Psychoanalyse „Die großen Theorien der Psychoanalyse setzen heute den Schwerpunkt auf andere Felder klinischer Arbeit…..“Fonagy (2008 S.14 Übers.d.V.) Das Thema der Sexualität hat nicht… Sexualität und Mentalisierung weiterlesen
Jahr der Träume
Das Jahr des Körpers neigt sich dem Ende zu, und wir haben unseren Körper etwas mehr kennen und lieben gelernt. Wir sind ihm dankbar, dass er uns so gut begleitet… Jahr der Träume weiterlesen
Die Erfindung der Sterblichkeit
Es ist schön, Naturwissenschaftler zu sein. Wir Naturwissenschaftler wissen alles über die großen Fragen der Psychologie und der Philosophie – über Gott, und über den Beginn und das Ende des… Die Erfindung der Sterblichkeit weiterlesen
Muhō Nölke
»Bis heute ist noch jedem das Sterben gelungen.« Der Zen-Meister Muhō Nölke ist der einzige deutsche Abt eines japanischen Zen-Klosters, Ehemann und Vater von drei Kindern. Ein Gespräch über die… Muhō Nölke weiterlesen
Nothing else matters
Trust I seek and I find in youEvery day for us something newOpen mind for a different viewAnd nothing else matters Never cared for what they doNever cared for what… Nothing else matters weiterlesen
Warum wir der Liebe aus dem Weg gehen
Liebe vermeiden zu wollen, klingt zunächst völlig paradox: Warum sollte man sich aktiv um eine Erfahrung bringen, die schön und erfüllend sein soll? Vielen Menschen ist es unmöglich, die Liebe… Warum wir der Liebe aus dem Weg gehen weiterlesen
Kulturschock
Sabine Kuegler wuchs im Urwald von West-Papua auf. Als sie im Alter von 17 Jahren nach Europa zog, erlebte sie einen Kulturschock. Hier erzählt sie, wie sie viele Jahre später,… Kulturschock weiterlesen
Mütter II
Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.… Mütter II weiterlesen
Mütter I
Das erste, was wir im Leben verstehen müssen, ist unsere Mutter. Die Tatsache, dass wir ihr Gesicht erkennen, den Klang ihrer Stimme, die Bedeutung ihres Gesichtsausdrucks und das, was ihre… Mütter I weiterlesen