Von Juden können wir so einiges lernen. Z.B. „Tikkun olam“ – also die Pflicht, die Welt zu verbessern und zu einem schöneren Ort zu machen? Gewusst? Mirna Funk liest uns… Tikkun olam weiterlesen
Autor: Fritz
Wie das Gehirn mit dem Tod umgeht
Stirbt ein nahestehender Mensch, kann sich das wie der Verlust eines Teils des Selbst anfühlen. Warum das nicht nur eine Metapher ist, erklärt die Neurowissenschaftlerin Mary-Frances O’Connor im Interview. Frau… Wie das Gehirn mit dem Tod umgeht weiterlesen
Gilgameschs Traum
»Es erhob sich da Gilgamesch, um den Traum zu lösen,indem er zu seiner Mutter sagt:›O, meine Mutter, der Traum, den ich sah im Verlaufe dieser Nacht: Da erschienen mir Sterne… Gilgameschs Traum weiterlesen
Antidepressiva
Immer mehr Menschen leiden an einer Depression. Viele von ihnen bekommen Antidepressiva verschrieben. Warum die Medikamente keine Heilung garantieren und sogar schaden könnten, erklärt ein Psychiater im Gespräch. Prof. Tom… Antidepressiva weiterlesen
Weiblich, ledig, Ü50, viele Liebhaber
Immer mehr ältere Frauen leben wie früher nur die Männer: Sie haben Sex mit vielen Partnern und genießen es. Nach dem Motto: Was ihr Männer könnt, können wir schon lange.… Weiblich, ledig, Ü50, viele Liebhaber weiterlesen
Warum wir anderen nicht so genau zuhören sollten
Selbstverständlich müssen wir in der Regel sehr genau zuhören, wenn Menschen uns sagen, was sie brauchen, wer sie sind und was ihnen wichtig ist. Aber manchmal, nur manchmal, um einer… Warum wir anderen nicht so genau zuhören sollten weiterlesen
BL-Stammtisch
BL-Stammtisch 2024 – nett plaudern und Freunde finden Der Frühling beginnt. Zeit, sein Leben schöner zu machen. Warum nicht neue Menschen kennenlernen? Sich einfach mal zusammensetzen und nett plaudern? Der… BL-Stammtisch weiterlesen
Sport
Wir sitzen nicht still, wir machen Sport. Aber welchen? Hier eine Liste der empfehlenswerten Sportarten: Laufen Laufen wird umgangssprachlich auch als Joggen bezeichnet. Aber wir laufen lieber, das ist echter,… Sport weiterlesen
Die Rückkehr des verlorenen Sohnes
Der jüngere Sohn verlangt von seinem Vater sein Erbe. Sobald er es erhalten hat, zieht er fort und verprasst das Geld im Ausland. Zum Bettler herabgesunken, arbeitet er als Schweinehirte… Die Rückkehr des verlorenen Sohnes weiterlesen
Auf der anderen Seite
Die Geschichte vom alten SaurierAch Gott, die hab′ ich dirDoch schon so oft erzähltAlso gut: Ein alter Saurier kam ans UferAber die Arche war schon wegJetzt steht er da im… Auf der anderen Seite weiterlesen