paradise today

Vor 200 Jahren

Wenn wir uns umschauen, sind wir im Paradies. Nur niemand sieht es. Es schärft den Blick für heute, einmal 200 Jahre zurückzublicken. Vor 200 Jahren lebten die allermeisten Menschen in extremer… paradise today weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Asexualität

Identitätsgegenstände asexueller Menschen. Man kann erkennen, dass die Farbe lila dominierend gern gewählt wird.

Mit jemandem zu schlafen hat für sie keinerlei Reiz, ein Orgasmus dient eher dem Stressabbau: Hunderttausende Menschen in Deutschland sind asexuell. Eine Therapeutin erklärt, was das Phänomen von Lustlosigkeit unterscheidet… Asexualität weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Gerd Rudolf – Wie Menschen sind

Gerd Rudolf - Wie Menschen sind - Kapitel 1

Gerd Rudolf, Psychotherapeut und Psychotherapieforscher mit jahrzehntelanger Erfahrung, schreibt ein umfassendes Buch über den Menschen und das Menschsein aus psychotherapeutischer Sicht. Wie sind Menschen? – Dieser nicht einfach zu beantwortenden… Gerd Rudolf – Wie Menschen sind weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Nietzsche und Moral

Philosophisches Basiswissen: Nietzsche Mit Friedrich Nietzsche (1844-1900) begann eine Wende in der Moralphilosphie. Der Philosoph hielt Moral für lebensfeindlich, weil sie vitale Triebe hemme. Dies belegte er mit Verweis auf… Nietzsche und Moral weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Verbundenheit

Prof. Dr. Tobias Esch forscht an der Universität Witten/Herdecke seit Jahren u.a. zur Frage, wie sich Glück im Verlauf des Lebens entwickelt und wie Glück und Zufriedenheit in Wechselwirkung mit der Gesundheit stehen.

Der Gründer und wissenschaftliche Kopf der Uniambulanz, Prof. Dr. med. Tobias Esch, hat ein neues Buch herausgebracht. Seit Jahren forscht der Arzt, Gesundheits- und Neurowissenschaftler zum Thema Glück und dem… Verbundenheit weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Zur Lage der Untreue

Paolo Veronese (1528-1588) Unfaithfulness With her back turned on us, a nude woman performs her part in a love triangle. She avoids the enraptured gaze of her bearded suitor to look at the younger, more finely dressed man, who in turn looks away. A note, presumably a love letter, passes between them. Their animated poses are echoed in the undulating forms of the trees, as if in a dance to the music of love played by winged cupid at lower left.

„Das Leben ist kurz. Gönn dir eine Affäre“ Fremdgehen kennt viele Gründe. Welche Rolle spielen die Gene? Und ist Monogamie überhaupt noch zeitgemäß? Wissenschaftler haben Erstaunliches herausgefunden. Ist die romantische… Zur Lage der Untreue weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Schlaf

Silvestro Lega (Italian realist painter) 1826 - 1895 Giuseppe Mazzini Morente (Giuseppe Mazzini on his Death Bed), 1873 oil on canvas 76.5 × 100.3 cm. (30.1 × 39.5 in) Museum of Art, Rhode Island School of Design, Providence, United States of America

Grübeln, Ängste und Stress halten unseren Körper und Geist wach. Die Folgen spüren wir am nächsten Morgen. Was wir tun können, damit wird nachts zur Ruhe zu kommen und uns… Schlaf weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Selbstverletzung

Schneiden, schlagen, verbrennen. Wer sich weh tut, hat nicht immer Suizidabsichten.

Warum Menschen sich selbst verletzen Der Mensch fügt sich seit Jahrtausenden selbst Wunden zu – ob aus emotionaler Not oder religiösen Gründen. Älteste Spuren führen bis in die Steinzeit. Am Fuße… Selbstverletzung weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog