Otto Rank steht in der Geschichte der Psychoanalyse an herausragender Stelle. Mehr als 20 Jahre gehörte er in leitender Funktion zum engsten Kreis um Sigmund Freud. Als „Neopsychoanalytiker“ gelangte er… Otto Rank weiterlesen
Autor: Fritz
Ödipale Freiheit
Auch denen ist’s wohl, die ihren Lumpenbeschäftigungen oder wohl gar ihren Leidenschaften prächtige Titel geben und sie dem Menschengeschlechte als Riesenoperationen zu dessen Heil und Wohlfahrt anschreiben. – Wohl dem,… Ödipale Freiheit weiterlesen
No more heroes
Whatever happened to Leon Trotsky?He got an ice pickThat made his ears burn Whatever happened to dear old Lenny?The great Elmyra, and Sancho Panza? Whatever happened to the heroes?Whatever happened… No more heroes weiterlesen
Coolness
Coolness ist eine Sehnsuchtseigenschaft: Alle wollen nur noch ihr Ding machen, souverän sein, weder Schwäche noch Verletzlichkeit zeigen. Es wird wohl niemandem auch nur im Traum einfallen, Leonard Cohen als uncool zu… Coolness weiterlesen
Bleibe nicht am Boden haften!
Bleibe nicht am Boden heften,Frisch gewagt und frisch hinaus!Kopf und Arm mit heitern Kräften,Überall sind sie zu Haus;Wo wir uns der Sonne freuen,Sind wir jede Sorge los.Daß wir uns in… Bleibe nicht am Boden haften! weiterlesen
Libellenwasser
Dieses Foto ist bloß ein Fragment, der Abdruck eines Erlebnisses. Am Anfang dieser Geschichte hatte es geregnet. Der Regen fiel mehrere Wochen lang, endlos, und löschte die Farben des Sommers.… Libellenwasser weiterlesen
Music was my first love
Wo Himmel und Erde sich berühren Ich sitze am Fensterund warte, und warteauf Dich, doch du kommst nicht zurück Henri Matisse French, 1869–1954„Seated Woman, Back Turned to the Open Window“,… Music was my first love weiterlesen
3 Fragen zur Potenzialentfaltung
Wenn wir mit unserer Situation unzufrieden sind, können wir im Außen nach Erklärungen suchen: Unsere Lage liegt nicht in unserer Hand. Wir werden durch eine wirtschaftliche und politische Situation zurückgehalten,… 3 Fragen zur Potenzialentfaltung weiterlesen
Schicksale des frühen Ich
Welche Auswirkungen haben frühe traumatische Erfahrungen – unerträgliche Hilflosigkeit, namenlose Angst und seelischer Zusammenbruch infolge Mangel an notwendiger Zuwendung – auf die Ich-Entwicklung und Subjektbildung? Dieser Frage geht Jacques Press… Schicksale des frühen Ich weiterlesen
Mein Tiger
Ein Gedicht mit Tiger Mich verfolgt Blakes Tiger das Gold seines Fells seine rasselnde Ungeduld… Mein Tiger weiterlesen