Mein Tiger

Lost: My Tiger

Ein Gedicht mit Tiger                               Mich verfolgt Blakes Tiger das Gold seines Fells                                       seine rasselnde Ungeduld… Mein Tiger weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Der Teich

One of These Days

[Santa María] zum Betteln zu arm gespültan diesen Strand ohne Schattenwie die glücklose Krabbedie der Junge verschont hat bedauerst du den Polypen der dir zuzwinkertsein frischer Aktivismusdas mit Muschelketten beladene… Der Teich weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Exkursion in die Philosophie

Edward Hopper, Exkursion in die Philosophie (Excursion into Philosophy), 1959. Öl auf Leinwand, 76,2 x 101,6 cm. Sammlung Richard M. Cohen

Ein Ausschnitt aus dem Alltag zweier Menschen: Ein grübelnder Mann, die Stirn in Falten gelegt und mit strengen Bügelfalten in den Hosenbeinen, sinnt angestrengt über etwas nach. Er ist nicht… Exkursion in die Philosophie weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Das schwierige Glück der Freundschaft

Dr. Wolfgang Krüger ist Psychotherapeut und hat sich viel mit dem Thema "Freundschaft" beschäftigt. Er hat ein Buch darüber geschrieben.

Liebe Leserinnen und Leser, Ich will Ihnen helfen, diese Fragen zu beantworten. Denn meist wissen wir zu wenig über Freundschaften. Obwohl sie sehr wichtig sind, stehen sie nicht im Fokus… Das schwierige Glück der Freundschaft weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Leere

“Ein Mann geht ins Restaurant und sagt zum Kellner: ‚Einen Kaffee ohne Sahne bitte.' Der Kellner antwortet: ‚Tut mir Leid, mein Herr, aber wir haben keine Sahne mehr. Darf es ohne Milch sein?'"

Eigentlich müsste jetzt hier ein leerer Artikel stehen bzw. geschrieben sein. Bzw. nicht geschrieben sein. Stattdessen verlinke ich einen Artikel: Ein Phantasma namens Leere Ist das Subjekt von diesem Fantasma… Leere weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Der Kuss II

Küssen ist ein besonderer körperlicher Austausch – nicht nur, weil alle fünf Sinne beteiligt sind. Es stärkt das Immunsystem, senkt Stress und macht glücklich. Psychotherapeut Wolfgang Krüger erklärt, was ein… Der Kuss II weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Weiblicher Narzissmus

Überangepasst, aufopferungsvoll, perfektionistisch – nach außen aber wirkt sie unsicher: die Narzisstin. Mit ihrem Verhalten kontrolliert, manipuliert und verletzt sie Menschen, die ihr nahestehen. Die Form des verdeckten Narzissmus findet… Weiblicher Narzissmus weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog