Ein Gedicht mit Tiger Mich verfolgt Blakes Tiger das Gold seines Fells seine rasselnde Ungeduld… Mein Tiger weiterlesen
Autor: Fritz
Der Teich
[Santa María] zum Betteln zu arm gespültan diesen Strand ohne Schattenwie die glücklose Krabbedie der Junge verschont hat bedauerst du den Polypen der dir zuzwinkertsein frischer Aktivismusdas mit Muschelketten beladene… Der Teich weiterlesen
Einer der Wege in den Tempel
Mary Oliver Today Today I’m flying low and I’mnot saying a word.I’m letting all the voodoos of ambition sleep. The world goes on as it must,the bees in the gardening… Einer der Wege in den Tempel weiterlesen
Exkursion in die Philosophie
Ein Ausschnitt aus dem Alltag zweier Menschen: Ein grübelnder Mann, die Stirn in Falten gelegt und mit strengen Bügelfalten in den Hosenbeinen, sinnt angestrengt über etwas nach. Er ist nicht… Exkursion in die Philosophie weiterlesen
Das schwierige Glück der Freundschaft
Liebe Leserinnen und Leser, Ich will Ihnen helfen, diese Fragen zu beantworten. Denn meist wissen wir zu wenig über Freundschaften. Obwohl sie sehr wichtig sind, stehen sie nicht im Fokus… Das schwierige Glück der Freundschaft weiterlesen
Leere
Eigentlich müsste jetzt hier ein leerer Artikel stehen bzw. geschrieben sein. Bzw. nicht geschrieben sein. Stattdessen verlinke ich einen Artikel: Ein Phantasma namens Leere Ist das Subjekt von diesem Fantasma… Leere weiterlesen
Sechs Schritte, um glücklich zu werden
Wut, Trauer, Schwermut: „Wir Menschen sind genetisch auf das Unglück programmiert“, sagt Buchautorin Katharina Mühl. Im Interview erklärt sie sechs einfache Wege für eine persönliche Aufwärtsspirale – und wie man… Sechs Schritte, um glücklich zu werden weiterlesen
Wie du in der Liebe für deine Bedürfnisse einstehst
Es ist zum Heulen, wie viel in der Liebe schiefgehen kann, weil wir eine einfach klingende, aber enorm wichtige Fähigkeit nicht beherrschen: die Kunst, unsere Wünsche frühzeitig und auf eine… Wie du in der Liebe für deine Bedürfnisse einstehst weiterlesen
Der Kuss II
Küssen ist ein besonderer körperlicher Austausch – nicht nur, weil alle fünf Sinne beteiligt sind. Es stärkt das Immunsystem, senkt Stress und macht glücklich. Psychotherapeut Wolfgang Krüger erklärt, was ein… Der Kuss II weiterlesen
Weiblicher Narzissmus
Überangepasst, aufopferungsvoll, perfektionistisch – nach außen aber wirkt sie unsicher: die Narzisstin. Mit ihrem Verhalten kontrolliert, manipuliert und verletzt sie Menschen, die ihr nahestehen. Die Form des verdeckten Narzissmus findet… Weiblicher Narzissmus weiterlesen