Mentalisieren II

Mentalisieren nach Süden

Tipps und Tricks zur Wiederherstellung effektiven Mentalisierens

Es werden zehn Tipps vorgestellt, um die Mentalisierung wiederherzustellen und sich wieder mit dem anderen zu verbinden, wodurch jemand wieder epistemisches Vertrauen erfahren kann. Gleichzeitig sind die zehn Tipps kein Kochbuch oder eine Reihe von Fähigkeiten, die man über Nacht erlernen kann. Wirksame Mentalisierung ist eine Grundhaltung, und deshalb ist der fünfte Tipp vielleicht der wichtigste. Wenn es uns gelingt, mit einer mentalisierenden Grundhaltung aufeinander zuzugehen, wird sich das zweifellos positiv auf die Art und Qualität unserer Interaktionen auswirken.

  • Tipp 1: Bemerken Sie, wenn Sie oder jemand anderes nicht gut mentalisiert
  • Tipp 2: Stellen Sie Ihr eigenes Mentalisieren wieder her
  • Tipp 3: Mentalisieren Sie lautstark
  • Tipp 4: Ineffektives Mentalisieren auf einfühlsame Weise begrenzen
  • Tipp 5: Gehen Sie mit einer mentalisierenden Grundhaltung auf andere zu
  • Tipp 6: Bieten Sie anderen emotionale Unterstützung an
  • Tipp 7: Übernehmen Sie die Führung und helfen Sie einer anderen Person, mit Spannungen umzugehen
  • Tipp 8: Validieren Sie die Erfahrung mit jemandem, der sich im psychischen Äquivalenzmodus befindet, und schaffen Sie Raum für andere Perspektiven
  • Tipp 9: Suchen Sie nach dem zugrunde liegenden Bedürfnis einer Person im teleologischen Modus
  • Tipp 10: Verbinden Sie eine Erzählung im Als Ob Modus mit Emotionen
Veröffentlicht am
Kategorisiert als Blog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert