Eigentlich müsste jetzt hier ein leerer Artikel stehen bzw. geschrieben sein. Bzw. nicht geschrieben sein. Stattdessen verlinke ich einen Artikel: Ein Phantasma namens Leere Ist das Subjekt von diesem Fantasma… Leere weiterlesen
Kategorie: Blog
Sechs Schritte, um glücklich zu werden
Wut, Trauer, Schwermut: „Wir Menschen sind genetisch auf das Unglück programmiert“, sagt Buchautorin Katharina Mühl. Im Interview erklärt sie sechs einfache Wege für eine persönliche Aufwärtsspirale – und wie man… Sechs Schritte, um glücklich zu werden weiterlesen
Wie du in der Liebe für deine Bedürfnisse einstehst
Es ist zum Heulen, wie viel in der Liebe schiefgehen kann, weil wir eine einfach klingende, aber enorm wichtige Fähigkeit nicht beherrschen: die Kunst, unsere Wünsche frühzeitig und auf eine… Wie du in der Liebe für deine Bedürfnisse einstehst weiterlesen
Der Kuss II
Küssen ist ein besonderer körperlicher Austausch – nicht nur, weil alle fünf Sinne beteiligt sind. Es stärkt das Immunsystem, senkt Stress und macht glücklich. Psychotherapeut Wolfgang Krüger erklärt, was ein… Der Kuss II weiterlesen
Weiblicher Narzissmus
Überangepasst, aufopferungsvoll, perfektionistisch – nach außen aber wirkt sie unsicher: die Narzisstin. Mit ihrem Verhalten kontrolliert, manipuliert und verletzt sie Menschen, die ihr nahestehen. Die Form des verdeckten Narzissmus findet… Weiblicher Narzissmus weiterlesen
Fremdgehen
Fremdgehen ist verlockend, stürzt Beziehungen aber in tiefe Krisen. Es geht um Schuld, Integrität und Wahrheit. Hier spricht eine Paartherapeutin über die Frage: Lohnt sich das? Frau Bellabarba, kaum eine… Fremdgehen weiterlesen
Leben ist Beziehung
Vom Selbst zur Welt – Selbstwerdung, Selbstgestaltung ist immer auch Beziehungsgestaltung. Zuerst muss man die Beziehung haben, dann kann man sie gestalten. Aber wo und wie finde ich Beziehung? Wie… Leben ist Beziehung weiterlesen
I´m here
Remember when you were young, you shone like the sun Don´t shine on, you crazy diamond Ich wünschte, du wärst hier Wie sehr, wie sehr wünschte ich, du wärst hier.… I´m here weiterlesen
Tücken der Wahrnehmung
Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob die Welt wirklich so ist, wie Sie sie sehen? Beim Blick aus dem Büro beispielsweise sind manche Dinge eindeutig: Der Baum steht vor… Tücken der Wahrnehmung weiterlesen
Oliver Sacks
„Ich bin auch ein Denker – was die meisten Menschen nicht sind“: Oliver Sacks (1933–2015) Der Neurologe Oliver Sacks schwankte selbst zwischen Depression und Manie. Beim Schreiben, wenn er von… Oliver Sacks weiterlesen