Bleibe nicht am Boden haften!

Welches Ziel wir uns auch immer nehmen, wir nehmen es mit Kraft und mit Entschlossenheit.

Bleibe nicht am Boden heften,Frisch gewagt und frisch hinaus!Kopf und Arm mit heitern Kräften,Überall sind sie zu Haus;Wo wir uns der Sonne freuen,Sind wir jede Sorge los.Daß wir uns in… Bleibe nicht am Boden haften! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Libellenwasser

Das Foto entstand an einem See nördlich von Berlin, dessen Spiegelung wie in einer Sanduhr alles verdoppelte – bis eine Libelle ins Bild kam.

Dieses Foto ist bloß ein Fragment, der Abdruck eines Erlebnisses. Am Anfang dieser Geschichte hatte es geregnet. Der Regen fiel mehrere Wochen lang, endlos, und löschte die Farben des Sommers.… Libellenwasser weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Music was my first love

Wo Himmel und Erde sich berühren Ich sitze am Fensterund warte, und warteauf Dich, doch du kommst nicht zurück Henri Matisse French, 1869–1954„Seated Woman, Back Turned to the Open Window“,… Music was my first love weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Schicksale des frühen Ich

Welche Auswirkungen haben frühe traumatische Erfahrungen – unerträgliche Hilflosigkeit, namenlose Angst und seelischer Zusammenbruch infolge Mangel an notwendiger Zuwendung – auf die Ich-Entwicklung und Subjektbildung?

Welche Auswirkungen haben frühe traumatische Erfahrungen – unerträgliche Hilflosigkeit, namenlose Angst und seelischer Zusammenbruch infolge Mangel an notwendiger Zuwendung – auf die Ich-Entwicklung und Subjektbildung? Dieser Frage geht Jacques Press… Schicksale des frühen Ich weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Mein Tiger

Lost: My Tiger

Ein Gedicht mit Tiger                               Mich verfolgt Blakes Tiger das Gold seines Fells                                       seine rasselnde Ungeduld… Mein Tiger weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Der Teich

One of These Days

[Santa María] zum Betteln zu arm gespültan diesen Strand ohne Schattenwie die glücklose Krabbedie der Junge verschont hat bedauerst du den Polypen der dir zuzwinkertsein frischer Aktivismusdas mit Muschelketten beladene… Der Teich weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Exkursion in die Philosophie

Edward Hopper, Exkursion in die Philosophie (Excursion into Philosophy), 1959. Öl auf Leinwand, 76,2 x 101,6 cm. Sammlung Richard M. Cohen

Ein Ausschnitt aus dem Alltag zweier Menschen: Ein grübelnder Mann, die Stirn in Falten gelegt und mit strengen Bügelfalten in den Hosenbeinen, sinnt angestrengt über etwas nach. Er ist nicht… Exkursion in die Philosophie weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Das schwierige Glück der Freundschaft

Dr. Wolfgang Krüger ist Psychotherapeut und hat sich viel mit dem Thema "Freundschaft" beschäftigt. Er hat ein Buch darüber geschrieben.

Liebe Leserinnen und Leser, Ich will Ihnen helfen, diese Fragen zu beantworten. Denn meist wissen wir zu wenig über Freundschaften. Obwohl sie sehr wichtig sind, stehen sie nicht im Fokus… Das schwierige Glück der Freundschaft weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog