Ich möchte die affektiven Erlebensweisen der Scham und des Schuldgefühls mit zwei Modi menschlicher Existenz bzw. Existenzgefühls – dem Sein oder der Identität und dem Tun, dem Handeln – in… Schuld und Über-Ich-Pathologie weiterlesen
Monat: April 2025
Liebesbeziehungen
Otto F. Kernberg untersucht, wie in Zweierbeziehungen die individuelle Psychopathologie der Partner dazu führen kann, daß in ihrer gemeinsamen Sexualität Narzißmus, Masochismus, Sadismus oder eine Über-Ich-Pathologie die Oberhand gewinnen, und… Liebesbeziehungen weiterlesen
Versöhnung
Regentropfen des Lebens
Wir betrachten die Abwehrmechanismen und die Modi der Verarbeitung von Konflikten und Traumata. Die durch Konflikte, Traumata oder andere Belastungen bedingten, emotionalen Reaktionen bzw. unlustvollen intrapsychischen Spannungen werden oft durch… Regentropfen des Lebens weiterlesen
Rainer Langhans
„Ich sterbe – aber es geht mir dabei besser denn je“ Vor Kurzem hieß es, die 68er-Ikone Rainer Langhans liege im Sterben. Tatsächlich? Ein Gespräch über seine Haltung zum Tod,… Rainer Langhans weiterlesen